Vor einigen Wochen habe ich ja
Salbei destilliert. Und nun probiere ich mal aus, wie man daraus ein Deo machen kann.
Normalerweise verwende ich Hamameliswasser dafür, aber weil Salbei eine schweißhemmende Wirkung hat, versuche ich es diesmal mit Salbeihydrolat.
Das Mischen geht einfach und schnell:
Salbeihydrolat
Farnesol- wirkt antibakteriell und vermindert Gerüche
Lavendeltinktur- für die Haltbarkeit
und dann gehts um den Geruch!
Da mische ich einfach munter drauf los.
Patchouli, Zitrone, Ylang-Ylang, Rose Wildkirsche,...
Leider ist der Salbeigeruch nicht ganz wegzukriegen, aber es riecht trotzdem frisch und gut!
Der Lavendel war für mich der Start zu einer wunderbaren Reise. Er hat mich verzaubert und in die Welt der Heilpflanzen geführt.
Und er hat meine Liebe zum Selbermachen entfacht.
Denn Selbermachen bedeutet für mich den Wert der Dinge schätzen zu lernen und sich ein Stück Eigenverantwortung zurückzuholen.
Da fügte sich perfekt die craniosacrale Körperarbeit mit ein. Denn dadurch werden Selbstheilungskräfte gestärkt und somit wird auch dem Körper ein Stück Eigenverantwort zurück gegeben und es wird ihm der Weg in die richtige Richtung gezeigt.
selfmade craft- für mich eine Lebenseinstellung.
Mit großer Freude und Hingabe gebe ich meine Erfahrungen in meinen Workshops und in der Körperarbeit weiter.
Begleitet mich dabei!