Der Tag ist zwar heute verregnet, aber die nächsten Sonnenstrahlen kommen bestimmt.
Deshalb mache ich mich daran und rühre mir eine Sonnencreme.
Dabei verlasse ich mich auf den Lichtschutzfaktor, den die Rohstoffe selbst enthalten. Denn zum Beispiel viele Öle enthalten einen natürlichen Lichtschutzfaktor.
Ich werde eine Creme rühren, die zwar keinen besonderns hohen Lichtschutzfaktor hat, aber für den täglichen Gebrauch an sonnigen Tagen meine Haut schützen kann. Für das Sonnenbaden sollte man sich auf jeden Fall eine Creme mit einem höheren Lichtschutzfaktor zulegen um die Haut wirklich vor den schädlichen Einflüssen der Sonne schützen zu können.
Ich verwende Macadamianussöl (mit einem natürlichen Lichtschutzfaktor von ca. 6) und Avocadoöl (LSF 10). Diese Zahlen sind nur ungefähre Richtwerte und variieren sehr stark von der Qualität des
Öles. Einen genauen Lichtschutzfaktor kann man also bei einem selbstgemachten Produkt nicht bekommen.
Bienenwachs wirkt noch wasserabweisend und ist zusätzlich sehr pflegend für die Haut.
Zum Anrühren verwende ich meinen neuen Rührer und bin sehr begeistert von den Ergebnissen, die er liefert.
Der Lavendel war für mich der Start zu einer wunderbaren Reise. Er hat mich verzaubert und in die Welt der Heilpflanzen geführt.
Und er hat meine Liebe zum Selbermachen entfacht.
Denn Selbermachen bedeutet für mich den Wert der Dinge schätzen zu lernen und sich ein Stück Eigenverantwortung zurückzuholen.
Da fügte sich perfekt die craniosacrale Körperarbeit mit ein. Denn dadurch werden Selbstheilungskräfte gestärkt und somit wird auch dem Körper ein Stück Eigenverantwort zurück gegeben und es wird ihm der Weg in die richtige Richtung gezeigt.
selfmade craft- für mich eine Lebenseinstellung.
Mit großer Freude und Hingabe gebe ich meine Erfahrungen in meinen Workshops und in der Körperarbeit weiter.
Begleitet mich dabei!