Heute möchte ich euch meine selbstgemachte Deo-Creme vorstellen.
Kennengelernt habe ich das Rezept bei Ines Scheiblhofer im Kräuterwerk (www.kraeuterwerk.at) und bin seit dem regelrecht verliebt in diese Creme.
Die Anwendung ist sehr simpel. Man feuchtet die Achseln ein wenig an und schmiert sie dann mit der Creme ein.
Für das Anfeuchten verwende ich den selbstgemachten Deo-Spray aus Salbei- dann hat der Schweiß keine Chance mehr!
Die Zutaten findet man fast ausschließlich in seinen Küchenregalen:
Sheabutter
Mandelöl
Kokosöl
Stärke
Speisesoda
Das Kokosöl wirkt dabei desinfizierend und antibakteriell und besticht mit seinem wunderbaren Geruch.
Die Stärke soll dieselbe Wirkung wie das Aluminium haben- es verstopft die Poren und verhindert ein weiteres Schwitzen- mit dem großen Vorteil, dass es vom Körper abgebaut werden kann und nicht wie das Aluminium so viele Nebenwirkungen zeigt.
Natron ist eine basische Substanz und kann somit den sauren Schweiß neutralisieren.
Zuerst werden Sheabutter, Mandelöl und Kokosöl kräftig mit dem Mixer vermengt.
Absolut sinnvoll ist es natürlich, dass die Zutaten alle Zimmertemperatur haben- damit das Mixen auch leichter geht.
Danach mengt man langsam die pulvrigen Zutaten dazu, bis man eine cremige schöne Konsistenz erhält.
Wenn man möchte kann man die Creme dann noch mit ätherischen Ölen beduften. Aber man kann es auch so lassen, denn das Kokosöl duftet ja schon so herrlich!
Probiert es aus! Ihr werdet es lieben!!!
Der Lavendel war für mich der Start zu einer wunderbaren Reise. Er hat mich verzaubert und in die Welt der Heilpflanzen geführt.
Und er hat meine Liebe zum Selbermachen entfacht.
Denn Selbermachen bedeutet für mich den Wert der Dinge schätzen zu lernen und sich ein Stück Eigenverantwortung zurückzuholen.
Da fügte sich perfekt die craniosacrale Körperarbeit mit ein. Denn dadurch werden Selbstheilungskräfte gestärkt und somit wird auch dem Körper ein Stück Eigenverantwort zurück gegeben und es wird ihm der Weg in die richtige Richtung gezeigt.
selfmade craft- für mich eine Lebenseinstellung.
Mit großer Freude und Hingabe gebe ich meine Erfahrungen in meinen Workshops und in der Körperarbeit weiter.
Begleitet mich dabei!