Gerade die Winterzeit ist die schönste Zeit zum Räuchern. In der dunklen Jahreszeit bringt man sich so ein wenig Licht zurück.
Eine Möglichkeit des Räucherns sind Räucherkegeln. Und auch diese kann man ganz einfach selbst herstellen.
Für die Räucherkegeln benötigt man ausschließlich das Räucherwerk, das man verräuchern möchte und gummi arabicum, um daraus stabile Kegel formen zu können.
Bei Gummi arabicum handelt es sich um ein Harz von unterschiedlichen Akazienarten.
Geräuchert wird es zum Schutz und zur Reinigung und ist aufgrund seines dezenten Geruches perfekter Zusatz zum Formen der Kegeln.
Zuerst wird das gummi arabicum mit ein wenig Wasser zu einer gelartigen Masse verrührt. Diese soll dann ca. 3 Stunden ruhen.
In der Zwischenzeit kann das ausgewählte Räucherwerk vorbereitet werden.
Dafür pulverisiert man Kräuter und Harze- am besten mit einem Mörser.
Der Lavendel war für mich der Start zu einer wunderbaren Reise. Er hat mich verzaubert und in die Welt der Heilpflanzen geführt.
Und er hat meine Liebe zum Selbermachen entfacht.
Denn Selbermachen bedeutet für mich den Wert der Dinge schätzen zu lernen und sich ein Stück Eigenverantwortung zurückzuholen.
Da fügte sich perfekt die craniosacrale Körperarbeit mit ein. Denn dadurch werden Selbstheilungskräfte gestärkt und somit wird auch dem Körper ein Stück Eigenverantwort zurück gegeben und es wird ihm der Weg in die richtige Richtung gezeigt.
selfmade craft- für mich eine Lebenseinstellung.
Mit großer Freude und Hingabe gebe ich meine Erfahrungen in meinen Workshops und in der Körperarbeit weiter.
Begleitet mich dabei!